14. August 2021

Ein Saisonstart wie gemalt

3:0! Und endlich wieder vor den Augen der Rot-Weissen: Isaiah Young bejubelt seinen Treffer. (Foto: Endberg)
3:0! Und endlich wieder vor den Augen der Rot-Weissen: Isaiah Young bejubelt seinen Treffer. (Foto: Endberg)

BSC – RWE 0:3. Engelmann, Young und Janjic bescheren Auswärtssieg.

Nach exakt 70 Tagen Sommerpause meldete sich Vizemeister Rot-Weiss Essen in der Regionalliga West erfolgreich zurück. Mit dem 3:0 (1:0)-Auswärtssieg beim Bonner SC legte das Team von Chef-Trainer Christian Neidhart einen Saisonstart nach Maß hin. Vor 1.895 Zuschauern im Sportpark Nord brachte der dreimalige Torschützenkönig Simon Engelmann (29.) die Rot-Weissen vor der Pause mit dem Führungstreffer auf die Siegerstraße. Isaiah Young (63.) und der eingewechselte Zlatko Janjic (72.) bauten den Vorsprung in der zweiten Halbzeit aus. "Für beide Mannschaften war es ein schweres Spiel bei diesen Temperaturen. Mit dem ersten Fehler der Bonner haben wir direkt das Tor gemacht und das Spiel verändert", resümiert Neidhart.

Drei Neuzugänge in Essener Startformation
Christian Neidhart hatte seine Anfangsformation im Vergleich zum abschließenden Testspiel (4:4 gegen den Drittligisten SC Verl) lediglich auf einer Position verändert. Für Zlatko Janjic, der zunächst auf der Bank Platz nahm, rückte wieder Simon Engelmann in das Sturmzentrum, wurde dort von Cedric Harenbrock und Kevin Holzweiler unterstützt.

Vor Torhüter Daniel Davari bildeten Daniel Heber, Yannick Langesberg und Felix Herzenbruch eine Dreier-Abwehrkette. Auf den Flügeln sorgten Sandro Plechaty (rechts) und Isaiah Young (links) für Dampf. Die Mittelfeld-Zentrale bildete der neue Kapitän Dennis Grote gemeinsam mit Luca Dürholtz. Mit Holzweiler, Langesberg und Dürholtz liefen damit drei Neuzugänge von Beginn an auf. Neben Zlatko Janjic und Rückkehrer Erolind Krasniqi wurden im weiteren Verlauf der Partie mit Sascha Voelcke und José-Enrique Rios Alonso noch zwei "Neue" eingewechselt und feierten so ebenfalls ihr Punktspiel-Debüt für RWE.

Beim BSC gehörten gleich sechs Neue zur Startelf, darunter Torhüter Kevin Birk (zuvor Viktoria Aschaffenburg), Innenverteidiger Leander Goralski (bisher Rot-Weiß Oberhausen) und nicht zuletzt der Ex-Essener Enzo Wirtz, der erst wenige Tage vor dem Saisonstart seinen Vertrag beim Ligakonkurrenten SV Rödinghausen aufgelöst hatte.

Wegen des Zuschauerandrangs im Sportpark Nord begann die Partie mit 15 Minuten Verspätung. Die Gastgeber begannen durchaus mutig und versuchten, die Rot-Weissen unter Druck zu setzen. Dennoch gingen die ersten Torannäherungen auf der anderen Seite auf das Konto von Simon Engelmann (Kopfball abgeblockt) und Dennis Grote (16-Meter-Schuss knapp drüber). Nach einer guten Viertelstunde musste RWE-Schlussmann Daniel Davari dann erstmals eingreifen, als er einen Kopfball des jungen Bonner Stürmers Jonas Berg über die Latte lenkte.

Engelmann umkurvt Birk
Kurz nach der ersten Trinkpause brachte Simon Engelmann die Essener auf die Siegerstraße. Nach einem mustergültigen Zuspiel von Kevin Holzweiler umkurvte der RWE-Torjäger Bonns Torhüter Birk und schob die Kugel zum 1:0 in die Maschen (29.). In der Schlussphase der ersten Halbzeit hatte Cedric Harenbrock nach Vorarbeit von Isaiah Young noch das zweite Essener Tor auf dem Fuß, scheiterte jedoch am gut reagierenden Birk.

Zur Pause blieb Kevin Holzweiler verletzungsbedingt in der Kabine, nachdem er in der Schlussphase der ersten Halbzeit bei einem Zweikampf mit Robin Afamefuna im Gesicht getroffen worden war. Für den Flügelflitzer wurde Zlatko Janjic eingewechselt und bildete mit Simon Engelmann eine Doppelspitze. Cedric Harenbrock wurde dafür ein wenig zurückgezogen.

Young und Janjic machen den Sack zu
Einem ersten Treffer von Zlatko Janjic blieb noch wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung versagt. Dann aber sorgten Isaiah Young (63.) nach einer unwiderstehlichen Einzelleistung und eben Zlatko Janjic (72.) mit einem Lupfer nach Pass von Cedric Harenbrock für die Entscheidung. Pech hatte noch Kapitän Dennis Grote, der einen Kopfball an die Latte setzte. Die Bonner gaben sich zwar nicht auf, kamen aber in der letzten halben Stunde nur noch selten gefährlich vor das Essener Tor – und mussten schließlich die Überlegenheit des Gegners anerkennen. 

Für RWE geht es bereits am kommenden Freitag, 20. August, mit der Heimpremiere gegen den SV Straelen weiter. Anstoß an der Hafenstraße ist um 19.30 Uhr. Das Neidhart-Team will an die imposante Bilanz aus der abgelaufenen Saison (18 Siege, zwei Remis) anknüpfen und sich gleichzeitig für das Aus im Halbfinale des Niederrheinpokals gegen den SVS (4:6 nach Elfmeterschießen) revanchieren.