19. August 2021

Fan-Hinweise zum Regionalliga-Auftakt

Die Ruhe vor dem Sturm: Morgen kehren bis zu 7.500 Rot-Weisse an der Hafenstraße ein. (Foto: Gohl)
Die Ruhe vor dem Sturm: Morgen kehren bis zu 7.500 Rot-Weisse an der Hafenstraße ein. (Foto: Gohl)

Rot-Weiss Essen empfängt gegen den SV Straelen bis zu 7.500 Zuschauer, die relevantesten Informationen zum Stadionbesuch gibt es in diesem Artikel.

Freitag wird es laut! Freitag wird es emotional! Rot-Weiss Essen empfängt gegen den SV Straelen bis zu 7.500 Zuschauer im Stadion Essen. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf des Spieltags gewährleisten zu können, gibt RWE einen Überblick über die wichtigsten Hinweise zum Stadionbesuch.

3G-Nachweis erforderlich
Wer das Freitagabendspiel an der Hafenstraße besuchen will, der sollte an einem Checkpoint vor dem Stadion einen Nachweis über seinen 3G-Status in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis erbringen können. Möglich ist der Nachweis mit der Genesung (positiver PCR-Test min. 28 Tage alt, max. 6 Monate alt oder Erstimpfung nach Infektion), einem negativen Testergbnis (Schnelltest max. 48 Std. alt) oder einer Corona-Impfung (seit 14 Tagen vollständig). Kinder unter 6 Jahre müssen keinen Testnachweis erbringen, Kinder ab dem Schuleintrittsalter schon. Die Vorlage eines Schülerausweises reicht nicht aus, um das Stadion zu besuchen.

Maskenpflicht / Sitzplatz
Wer ins Stadion kommen möchte, sollte einen medizinischen Mund/Nasenschutz mit sich führen: Auf den Wegen sowie in Warteschlangen gilt die Maskenpflicht. Direkt an den Sitzplätzen muss keine Maske getragen werden, es ist jedoch erforderlich, dass Rot-Weisse den ihnen unter den Maßgaben des Mindestabstands zugewiesenen Sitzplatz einnehmen.

Mindestabstand auf der WAZ-Westkurve
Auch auf der WAZ-Westkurve ist der Mindestabstand einzuhalten. Auf der Tribüne machen rote Punkte auf den Betonreihen eine genaue Platzzuordnung möglich und nötigt. Diese sind unbedingt einzunehmen, um ausreichend Abstand und somit die Einhaltung des Hygienekonzepts zu gewährleisten. Hierbei können Rot-Weisse die roten Punkte innerhalb ihres Blocks jedoch frei auswählen.

Tageskassen nicht geöffnet 
Zutritt zum Spiel erhalten Rot-Weisse, die eine gültige Dauer- oder Tageskarte für das Spiel besitzen. Die Tageskassen für den Heim-Bereich öffnen am Spieltag nicht.

Individuelle Anreise wird empfohlen
Rot-Weiss Essen empfiehlt allen Fans, möglichst individuell mit dem Auto oder zu Fuß bzw. mit dem Fahrrad anzureisen. Für alle Fans mit einer weiteren Anreise wird dennoch der gewohnte Shuttleverkehr vom Hauptbahnhof zum Stadion und wieder zurück angeboten. Um das Infektionsrisiko möglichst zu minimieren, werden mehrere Busse in höherer Frequenz bereitstehen.

Fanshop öffnet ab 14.00 Uhr
Der Fanshop an der Hafenstraße öffnet am kommenden Freitag zwischen 14.00 und 16.30 Uhr sowie 17.30 und 19.30 Uhr sowie ab Abpfiff 45 Minuten seine Türen. Erhältlich sein wird neben dem brandneuen Heimtrikot im Stadteil-Design auch der aktuellste Spieltagskracher, das „Forza RWE“-T-Shirt zum Preis von 19,07 Euro. Zusätzlich zum Fanshop öffnen auch zwei Fanartikel-Verkäufe in den Kassenhäuschen an den Blöcken W1 sowie R4/R5.

Livestream geplant
Für diejenigen Rot-Weissen, die nicht im Stadion sein können, bietet Rot-Weiss Essen einen Livestream an. Mit einem breiten Rahmenprogramm führen die bekannten Moderatoren Andreas Crom und Christian Ruthenbeck durch die Sendung. Der Zugang ist ausschließlich per Einzelzugang möglich. Weitere Hinweise finden RWE-Fans in diesem Artikel.

Rot-Weiss Essen bittet alle Stadionbesucher eindringlich, die Auflagen des Hygienekonzepts zu beachten. Die Genehmigung für dieses Konzept kann RWE bei Verstößen jederzeit entzogen werden.