15. März 2022

Fan-Hinweise zum Auswärtsspiel bei Fortuna Köln

Rot-Weiss Essen gastiert am Mittwoch bei Fortuna Köln.
Am Mittwoch gastiert die Mannschaft von Rot-Weiss Essen im Südstadion. (Foto: Endberg)

Rot-Weiss Essen trifft am Mittwoch, den 16. März, im Rahmen einer Nachholpartie des 23. Regionalliga-West-Spieltags auf Fortuna Köln. Anpfiff im Südstadion ist um 19.30 Uhr. Für Stehplatz-Tickets im Gästebereich öffnet ab 18.15 Uhr eine Tageskasse, das Stadion kann ab 18.30 Uhr betreten werden. Wichtige Hinweise zum Stadionbesuch erhalten Rot-Weisse auf der offiziellen RWE-Homepage.

2G+-Regelung / Maskenpflicht

Im Südstadion gilt die 2G+-Regel. So erklärt Fortuna Köln auf der eigenen Homepage, dass neben dem Impf- oder Genesenennachweis auch ein offizieller negativer Schnelltest (nicht älter als bei 24 Stunden) vorgezeigt werden muss.

Von der zusätzlichen Testpflicht ausgenommen sind Personen:

  • die drei Impfungen mit zugelassenem Corona-Impfstoff erhalten haben
  • die zwei Impfungen erhalten haben, wobei die zweite Impfung vor mindestens 14 Tagen aber maximal 90 Tagen verabreicht wurde
  • die genesen sind. Der Genesenen-Nachweis muss mindestens 27 Tage aber maximal 90 Tage in der Vergangenheit liegen
  • Schülerinnen und Schüler (Vorlage des Schülerausweises)

Laut CoronaSchVO sind:

  • Jugendliche bis einschließlich 18 Jahren (wenn diese über einen Schnelltest oder Schultest verfügen) und
  • Personen, die über ein ärztliches Attest verfügen, demzufolge sie derzeit oder bis zu einem Zeitpunkt, der höchstens sechs Wochen zurückliegt, aus gesundheitlichen Gründen nicht gegen Covid-19 geimpft werden können

immunisierten Personen gleichgestellt.

Der entsprechende Nachweis ist nur in Verbindung mit einem Ausweisdokument gültig.

Zudem gilt während des gesamten Stadionbesuches die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske. Nur zum Verzehr von Speisen und Getränken darf die Maske abgelegt werden. Das bedeutet, dass auch am Sitz- oder Stehplatz die Pflicht zum Tragen der medizinischen Maske besteht.

Stadionzutritt

Gästefans gelangen über Tor 1 in den Gäste-Stehplatzbereich und durch Tor 4 in den Gäste-Sitzplatzbereich. Alle anderen Blöcke der Sitzplatz-Tribüne werden als Heim-Tribüne deklariert, dementsprechend erfolgt hier kein Einlass in RWE-Bekleidung.

Parkplatz

Für RWE-Fans sieht Fortuna Köln den Ascheplatz als Parkplatz vor. Die Anreise sollte über die „Vorgebirgsstraße“ bzw. den „Klaus-Ulonska-Weg“ erfolgen. Busse können auf dem Parkplatz „P3“ parken.

Polizei Köln warnt vor LKW-Blockaden – Abreise über Bahnhof „Köln Süd“ nicht möglich

Wie die Polizei Köln am Mittwochmittag vermeldet, kann es zu einer Blockade durch LKW-Fahrer auf Kölner Autobahnen kommen. Rot-Weiss Essen empfiehlt allen Fans dementsprechend eine besonders frühzeitige Anreise.

RWE weist außerdem darauf hin, dass eine Abreise über den Bahnhof „Köln Süd“ aufgrund von Bauarbeiten nicht möglich ist. Fans werden gebeten, ihre Rückreise mit der S18 ab „Eifelwall/Stadtarchiv“ bis zum Kölner Hauptbahnhof anzutreten. Um 22.49 Uhr ist dort die Weiterfahrt mit der Regionalbahn Richtung Essen möglich.  

Vorverkauf und Tageskasse

Der Vorverkauf für den Auswärtsblock läuft noch bis einschließlich Dienstag, 18.00 Uhr, im Fanshop an der Hafenstraße. Die Zahlung von Auswärtstickets ist hier nur in bar möglich.

Ab 18.15 Uhr öffnet Mittwoch am Südstadion für Gästefans eine Tageskasse im Stehplatz-Bereich. Fortuna Köln erhebt hier einen Tageskassen-Zuschlag von 2,50 Euro.

Livestream-Übertragung

Wer nicht im Stadion ist, kann die Partie zum Preis von 10 Euro via Sporttotal im Livestream verfolgen.