3. Dezember 2022
Herzenswünsche 2022: Alle packen an!
Keine Tour ohne Essener-Chancen-Partner.


Die „Herzenswünsche“-Tour 2022 von Rot-Weiss Essen und Essener Chancen steht unmittelbar vor der Tür! Schon am kommenden Dienstag, dem Nikolaustag, rollt der RWE-Weihnachtsexpress los und beschenkt auf drei Wochen verteilt rund 380 Kita-Kinder und Bedürftige. Möglich gemacht wird das unter anderem durch die fleißige Mithilfe der Sozialinitiativen-Partner und RWE-Fans.
Schön verpackt und bunt darf es sein: In diesen Tagen treffen die Weihnachtsüberraschungen an der Hafenstraße ein, die in Kürze Kinderaugen zum Leuchten bringen werden.
In etwa bei Premium- und Ärmel-Sponsor ifm electronic haben die Auszubildenden sehnlichst gewünschte Geschenke eingekauft. Globus Essen im Kronenberg-Center, die Sparkasse Essen oder der Workspace A81 haben kurzum Kundschaft sowie RWE-Fans miteingebunden und den „Herzenswünsche“-Einkauf zur Gemeinschaftsaktion gemacht. Zudem besorgten die 020-EPOS GmbH, HOCHTIEF oder die Stadtwerken Essen Präsente. Auch die Polizei Essen, Witthaut Logistics, Söndgerath Pumpen, der ALLBAU und ORNAMIN tragen ihren Teil neben vielen Rot-Weissen zum „Herzenswünsche“-Erfolg bei.
Wie schon in den Vorjahren sind zudem die Drittliga-Profis von Rot-Weiss Essen auf X-Mas-Shoppingtour gegangen. 25 Geschenke sicherte das RWE-Team zu. Essener-Chancen-Projektleiter Tani Capitain macht die Teilhabe mächtig stolz: „Jahr für Jahr packen so viele Rot-Weisse an und machen die Aktion zu einem vollen Erfolg. Ich kann jedem Partner, Unterstützer und Fan gar nicht genug danken!“
Jetzt geht’s los!
Im Tour-Team steigt derweil die Vorfreude! Den ersten Stopp an der Grillostraße begleiten Hafenstraßen-Ikone Kevin Grund sowie Boxprofi Patrick Korte und Fan-Stimme Christian Ruthenbeck. Auch RWE-Profi und Familienpapa Felix Herzenbruch kommt zur Kita-Stippvisite mit. Im weiteren Verlauf der „Herzenswünsche“ 2022 werden auch RWE-Mitarbeiterin Claudia Gerig sowie Chefscout Stanko Patkovic, Fanbeauftragter Markus Biersa und die Botschafter Timo Brauer, Frank Kurth, Uwe Stock fleißig Geschenke verteilen. Für musikalische Untermalung sorgen traditionell Thomas „Sandy“ Sandgathe samt Tochter Annika.
Das ist das Prinzip hinter der „Herzenswünsche“-Tour:
2022 starten die „Herzenswünsche“ bereits in ihre elfte Auflage. Das Prinzip ist einfach! Kita-Kinder aus unterschiedlichen ausgewählten Einrichtungen im Essener Norden tragen ihre sehnlichsten Wünsche auf Weihnachtskugeln aus Papier ein. Diese Kugeln werden anschließend eingesammelt und von Rot-Weiss Essen an Partner sowie Mannschaft und Fans ausgehändigt. Die besorgen schließlich die erhofften Geschenke und bringen die Präsente fertig verpackt zu RWE zurück. Im Anschluss verteilen bekannte rot-weisse Persönlichkeiten eben diese Weihnachts-Überraschungen in den teilnehmenden Kitas.
Auf einem Heiligabend-Tourstopp werden unabhängig davon Geschenke an etwa 100 wohnungslose Bedürftige im Diakoniezentrum Mitte verteilt.