6. Februar 2025
70 Jahre danach: RWE spielt beim Hibernian FC in Edinburgh
Am 9. Juli 2025 wird es zur Neuauflage der historischen Europapokalpartie in Schottland kommen.


Rot-Weiss Essen kehrt zurück nach Edinburgh – und dies zum ersten Mal seit 70 Jahren: Damals, im Herbst 1955, kam RWE als Deutscher Meister die große Ehre zuteil, als erste deutsche Fußballmannschaft am neugeschaffenen Europapokal der Landesmeister (heutige Champions League) teilzunehmen. Das Los bescherte ein Duell gegen den Hibernian Football Club aus Edinburgh. Die Schotten waren der erste britische Teilnehmer im neuen Wettbewerb.
RWE trat also mit u.a. Fritz Herkenrath und Willi Köchling zum Hinspiel in Essen gegen die schottische Mannschaft an, allerdings ohne die verletzten Helmut Rahn und Penny Islacker, und unterlag mit 0:4. Im Rückspiel am 12. Oktober 1955 in Edinburgh holte RWE vor 30.000 Zuschauern immerhin ein 1:1, schied in Summe somit aber aus.
Und nun, rund 70 Jahre nach dem historischen Auswärtsspiel in Edinburgh und passend zum 150. Geburtstag der 1875 gegründeten „Hibs“, ist eine Neuauflage der historischen Partie an der Easter Road in Edinburgh geplant: Am Mittwoch, 9. Juli 2025, werden der Hibernian FC, derzeit Tabellenfünfter in der Scottish Premiership, und Drittligist Rot-Weiss Essen zu diesem ganz besonderen Freundschaftsspiel gegeneinander antreten. Das dürfte für viele grün-weiße und rot-weisse Anhänger ein großes Fest werden.
Weitere Informationen rund um das Spiel, das mit Unterstützung der Onside Sports GmbH organisiert wird, sind derzeit noch in der Planung und werden in den kommenden Wochen und Monaten bekanntgegeben.


So sah Sportberichterstattung im Jahr 1955 aus. (Quelle: Hibernian Edinburgh)