21. März 2025
Vorbericht: RWE-U19 empfängt Samstag den FC St. Pauli
Die U17 will am Sonntag an der Seumannstraße gegen den VfB Waltrop nachlegen.


U19-Vorbericht: Rot-Weiss Essen – FC St. Pauli
Nach dem deutlichen 3:0-Erfolg in der Liga gegen den VfL Osnabrück und dem 7:2-Sieg am Mittwoch im Achtelfinale des Niederrheinpokals beim Stadtnachbarn ETB Schwarz-Weiß Essen wollen die A-Junioren von Rot-Weiss Essen ihre Englische Woche möglichst mit einem weiteren Erfolgserlebnis krönen.
In der Hauptrunde der Liga B der neuen U19-DFB-Nachwuchsliga wartet allerdings eine schwierige Aufgabe auf die Rot-Weissen. Am 7. Spieltag der Gruppe G empfängt das älteste Nachwuchsteam aus dem FÖRDERWERK am Samstag, 22. März, 11 Uhr, den Nachwuchs des Bundesligisten FC St. Pauli zum nächsten Heimspiel an der Seumannstraße.
„Unter dem Strich sind wir unter erschwerten Bedingungen sehr souverän in die nächste Runde eingezogen. Was unsere Spielanlage angeht, war es nicht unsere beste Partie. Aber es war erfolgreich“, lobte U19-Trainer Simon Hohenberg sein Team nach dem deutlichen Derbysieg im Pokalwettbewerb gegen den ETB, der in der Niederrheinliga spielt. Dabei zeichnete sich Boran Özbek als dreifacher Torschütze aus. Außerdem waren Nicolai Schulte-Kellinghaus, Ben Berzen und der eingewechselte Rael-Tshimbela Nakuzola (2) mit ihren Treffern am Erreichen des Viertelfinales beteiligt.
Mit dem FC St. Pauli wartet nun ein Gegner auf die Rot-Weissen, der nach fünf Begegnungen sieben Zähler auf dem Konto hat. Bei einem Sieg würde die U19 von Rot-Weiss Essen in der Tabelle an den Hamburgern vorbeiziehen. „Wir freuen uns auf das Highlight-Spiel. Es ist schon etwas Besonderes, gegen das Nachwuchsteam eines Bundesligisten zu spielen“, so der 38-Jährige. „Ich erwarte einen sehr robusten Gegner, der besonders in der Innenverteidigung physisch stark besetzt ist. Am Ende werden Nuancen entscheiden. Der deutliche Sieg beim ETB war unser dritter Pflichtspielsieg in Folge und wird uns zusätzliches Selbstvertrauen geben.“
Personell müssen die Rot-Weissen ohne Angreifer Yan Friessner auskommen, der sich im Training bei den Profis eine Schulterverletzung zugezogen hatte. Der Einsatz von Abwehrspieler James Gnagnon, der bei ETB wegen muskulärer Probleme frühzeitig ausgewechselt wurde, ist fraglich. Gleiches gilt für Torhüter Romero Gerres, der nach Magen-Darm-Problemen in den Kader zurückkehren könnte.
U17 Vorbericht: Rot-Weiss Essen – VfB Waltrop
Die B-Junioren von Rot-Weiss Essen wollen nach dem jüngsten 4:1-Auswärtserfolg beim TSV Meerbusch nun möglichst auch zu Hause den ersten Dreier einfahren. In der neuen U17-DFB-Nachwuchsliga stellt sich in der Hauptrunde der Liga B am Sonntag, 11 Uhr, der VfB Waltrop an der Seumannstraße vor. Die Gäste hatte zuletzt 0:3 gegen den MSV Duisburg verloren. Aber der 2:1-Erfolg über den TSV Meerbusch und die knappe Niederlage bei Bayer 04 Leverkusen (0:1) sollte Warnung genug sein für das FÖRDERWERK-Team.
„Ich erwarte ein ähnliches Spiel wie beim TSV Meerbusch“, sagt RWE-Trainer Michael Delura. „Der Gegner wird über Mentalität und Leidenschaft kommen und uns alles abverlangen. Wir müssen dagegenhalten und es grundsätzlich besser machen, als es in einigen Bereichen in Meerbusch der Fall war.“ Damit meint der 39-jährige Ex-Profi vor allem den Spielaufbau und das Spiel mit dem Ball. „Wir müssen ganz klar bessere Entscheidungen treffen und eine Schippe drauflegen“, gibt Delura die Marschrichtung vor.
Die Stimmung unter der Woche war im Training nach dem ersten Dreier entsprechend gelöst. „Ich hoffe, der Sieg hat im Team eine Euphorie ausgelöst“, so der Ex-Profi. „Entscheidend wird sein, mit welcher Ernsthaftigkeit wir diese Aufgabe annehmen. Wenn wir konzentriert und mit einer hohen Intensität in die Partie gehen. Dann bin ich guter Dinge, dass uns der erste Dreier vor heimischer Kulisse gelingen wird.“
Personell ist der Einsatz von RWE-Torhüter Malte Wessels fraglich, da er gerade erst einen grippalen Infekt auskuriert hat. Mittelfeldspieler Mert Polat (Oberschenkelzerrung) wird definitiv ausfallen. Dafür kehrt Innenverteidiger Hassan Haradini (Schulter) in den Kader zurück. Joel Osakpolor Oyameda, der gegen den TSV Meerbusch zwei Treffer erzielt hatte, konnte wegen eines grippalen Infekts nicht vollumfänglich trainieren.