15. Mai 2025

RWE-U19 kämpft beim FC St. Pauli um den DFB-Pokal

Die U17 will am Sonntag beim Schlusslicht VfB Waltrop nachlegen.

RWE-U19 kämpft beim FC St. Pauli um den DFB-Pokal – Rot-Weiss Essen
Im letzten Spiel der Liga B trifft die RWE-U19 auf den FC St. Pauli. (Foto: Endberg)

U19: FC St. Pauli – Rot-Weiss Essen (Samstag, 11 Uhr)

Auf die A-Junioren von Rot-Weiss Essen wartet im letzten Meisterschaftsspiel in der Hauptrunde der Liga B der neuen U19-DFB-Nachwuchsliga eine ganz besondere Begegnung. Das älteste Nachwuchsteam aus dem FÖRDERWERK ist im Rahmen des 14. und abschließenden Spieltages der Gruppe G am Samstag (ab 11 Uhr) im hohen Norden beim FC St. Pauli gefordert.

Die Rot-Weissen bekommen es dabei mit einem direkten Tabellennachbarn zu tun, der dem Team von Trainer Simon Hohenberg den zweiten Tabellenplatz und damit die Qualifikation für den DFB-Pokal der Junioren noch streitig machen kann. Beide Teams trennen derzeit drei Zähler. Außerdem spricht die um acht Treffer bessere Tordifferenz zugunsten der Essener. Während das Hohenberg-Team am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, verpasste es der Hamburger Stadtteil-Klub gegen den MSV Duisburg (2:4) nach Punkten mit RWE gleichzuziehen.

„St. Paulis Niederlage gegen Duisburg war überraschend deutlich“, sagt Rot-Weiss Essens U19-Trainer Simon Hohenberg. „Wir stellen uns aber auf einen sehr robusten und physisch starken Gegner ein, der alles versuchen wird, uns noch in der Tabelle zu überholen. Wir wollen aber unbedingt den zweiten Platz verteidigen und die Entwicklung unseres Teams mit der Qualifikation für den DFB-Pokal krönen. Es wird ein Highlight-Spiel, weil man nicht alle Tage in Hamburg spielt.“

Auch abseits der sportlichen Aufgabe wird die Partie nicht alltäglich sein. Simon Hohenberg wird nach insgesamt zehn Jahren als Nachwuchstrainer bei den Rot-Weissen zum letzten Mal als U19-Trainer an der Seitenlinie stehen. „Mit der Verabschiedung am Sonntag beim letzten Heimspiel der Drittliga-Profis ist mir schon bewusst geworden, dass sich eine tolle Zeit dem Ende neigt“, so Hohenberg. Der Trainer- und Betreuerstab der U19 wird an den Aufenthalt in Hamburg noch einen Tag dranhängen. Nach der Rückkehr nach Essen stehen mit den A-Junioren noch einige Trainingseinheiten auf dem Programm, ehe es dann auch mit dem Team noch einen Saisonabschluss geben wird.

Mit Blick auf das letzte Pflichtspiel der Saison steht Abwehrspieler Lucas Bittner (Muskelfaserriss in der Wade) weiterhin nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für Mittelstürmer Ben Berzen, der sich einem kardiologischen Eingriff unterziehen musste. James Gnagnon und Bilal Charkaoui, die am zurückliegenden Wochenende wegen der angespannten personellen Situation bei den B-Junioren ausgeholfen hatten, sind diesmal wieder bei der U19 eingeplant.

U17: VfB Waltrop – Rot-Weiss Essen (Sonntag, 11 Uhr)

Nach dem 2:0-Heimerfolg gegen den TSV Meerbusch hat sich die U17 von Rot-Weiss Essen auch für das letzte Auswärtspunktspiel der regulären Saison 2024/2025 viel vorgenommen. Das FÖRDERWERK-Team von Trainer Michael Delura ist in der Hauptrunde der Liga B in der neuen U17-DFB-Nachwuchsliga am Sonntag ab 11 Uhr beim Tabellenschlusslicht VfB Waltrop gefordert. Das Hinspiel hatte der RWE-Nachwuchs nach einem Treffer von Baran Eren knapp 1:0 gewonnen.

„Die Mannschaft hat sich im Spiel gegen den TSV Meerbusch läuferisch gesteigert, die Zweikämpfe angenommen und gut verteidigt. An diese Leistung wollen wir beim VfB Waltrop anknüpfen, sagt Ex-Profi Delura. „Ich gehe davon aus, dass es in Waltrop eine ähnlich zähe Partie wird wie im Hinspiel. Der Gegner hatte sehr kompakt gestanden, gut verteidigt, war im Spiel gegen den Ball sehr aggressiv und bei Kontersituationen immer gefährlich. Es wird kein einfaches Spiel“, warnt Delura. Der VfB Waltrop hatte zuletzt beim MSV Duisburg einen 0:3-Rückstand aufgeholt, aber nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich noch 3:6 verloren.

Am Sonntag will das FÖRDERWERK-Team möglichst im elften Hauptrundenspiel den sechsten Sieg landen und könnte dadurch mit dem spielfreien Tabellenführer Bayer 04 Leverkusen nach Punkten gleichziehen. „Wir fahren nach Waltrop, um genau das zu tun“, gibt Delura die Marschrichtung vor.

Allerdings ist die Personallage bei den Rot-Weissen nach wie vor äußerst angespannt. Luca Baer (Außenbandriss im Sprunggelenk) fällt definitiv aus. Auch für Mittelfeldspieler Mert Polat (Muskelfaserriss) kommt die Partie noch zu früh. Abwehrspieler Brandon Henze, der nach seiner Roten Karte gegen TSV Meerbusch für drei Spiele gesperrt wurde, steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Gleiches gilt für Hassan Haradini (Oberschenkelprobleme), Maresuke Chiba (Kniebeschwerden) und Torhüter Luc Sandmann (Schulterverletzung).

Am letzten Ligaspieltag ist die U17 an der Seumannstraße im Revierderby gegen den MSV Duisburg (Samstag, 24. Mai, 13 Uhr) gefordert. Hinzu kommt noch das Halbfinale im Niederrheinpokal, das am 27. Mai ab 19 Uhr ausgetragen werden soll.