5. Juni 2025

Rot-Weiss Essen und ifm verlängern Hauptpartnerschaft vorzeitig bis 2028

Die Zusammenarbeit wurde vorzeitig für die nächsten drei Spielzeiten verlängert – mit deutlich verbesserten Bedingungen und klarer Zukunftsvision für den Spitzensport in Essen.

Rot-Weiss Essen und ifm verlängern Hauptpartnerschaft vorzeitig bis 2028 – Rot-Weiss Essen

Ein starkes Zeichen für Zusammenhalt, Vertrauen und Zukunft: Rot-Weiss Essen und der Hauptsponsor ifm setzen ihre langjährige und erfolgreiche Partnerschaft fort – und das mit einem deutlichen Bekenntnis zur gemeinsamen Entwicklung des Vereins und der Sportstadt Essen. Die Zusammenarbeit wurde vorzeitig für die nächsten drei Spielzeiten verlängert und zu spürbar verbesserten wirtschaftlichen Bedingungen neu vereinbart.

Diese Verlängerung ist weit mehr als ein vertraglicher Schritt – sie ist Ausdruck einer gewachsenen, gelebten und außergewöhnlich vertrauensvollen Beziehung, die sich in den vergangenen Jahren weit über das Übliche hinausentwickelt hat.

Alexander Rang, Vorstandsmitglied von Rot-Weiss Essen, erklärt: „Die Partnerschaft mit ifm ist ein großes Geschenk für unseren Verein. Was Michael Marhofer und das gesamte Unternehmen für RWE leisten, geht weit über ein klassisches Sponsoring hinaus. Es ist getragen von echtem Vertrauen, ehrlichem Interesse, außergewöhnlicher Unterstützung und einer großen Nähe zum Club, zur Stadt und zu den Menschen, die hier jeden Tag mit Herzblut arbeiten. Wir erleben bei ifm keine Businessbeziehung – sondern echtes Mitdenken, Mitfühlen, Mittragen. Für diese Haltung sind wir unglaublich dankbar – und stolz, ein so engagiertes Unternehmen an unserer Seite zu wissen.“

Ein zentrales Element dieser Partnerschaft ist der besondere Bezug der Mitarbeitenden von ifm zu Rot-Weiss Essen. Viele von ihnen begleiten den Verein mit großer Leidenschaft und sind regelmäßige Gäste an der Hafenstraße. Dieses Engagement wird von der Unternehmensführung nicht nur unterstützt, sondern aktiv gefördert.

Michael Marhofer, Geschäftsführer der ifm-Unternehmensgruppe, betont: „Rot-Weiss Essen steht für Bodenständigkeit, Charakter, Ehrgeiz und Zusammenhalt – Werte, die uns als Unternehmen sehr wichtig sind. Diese Partnerschaft basiert auf Vertrauen, auf gegenseitigem Respekt und auf dem gemeinsamen Willen, nachhaltig etwas zu bewegen. Wir freuen uns sehr, diesen Weg langfristig weiterzugehen – auch und gerade, weil unsere Mitarbeitenden diese Verbindung mit großer Begeisterung tragen. RWE ist ein Stück Zuhause für viele von uns.“

Die neue Vereinbarung stärkt die wirtschaftliche Basis von Rot-Weiss Essen spürbar – und ist gleichzeitig ein emotionales Signal für Kontinuität und gemeinsame Ambitionen. Sie ermöglicht nicht nur mehr Planungssicherheit, sondern bildet auch ein stabiles Fundament für die nächsten Entwicklungsschritte – sportlich, strukturell und im Sinne einer nachhaltigen Spitzensportkultur in der Stadt Essen.

Rot-Weiss Essen und ifm eint die Überzeugung, dass eine starke Stadt auch starken Sport braucht. Gemeinsam wollen wir dazu beitragen, den Profifußball in Essen weiterzuentwickeln – als sichtbares Aushängeschild einer lebendigen, selbstbewussten und zukunftsgerichteten Sportstadt.

Rot-Weiss Essen bedankt sich bei Michael Marhofer und dem gesamten ifm-Team – für das Vertrauen, die außergewöhnliche Unterstützung und die gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe.

Rot-Weiss Essen und ifm verlängern Hauptpartnerschaft vorzeitig bis 2028 – Rot-Weiss Essen
Bleiben weiter gemeinsam am Ball: Alexander Rang (links, Rot-Weiss Essen) und Michael Marhofer (ifm). (Archivfoto: RWE)