11. Juni 2025

RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen

In der ersten Phase können bisherige Saisonticket-Inhaber ihre Dauerkarte bis zum 2. Juli verlängern.

RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen
Ab Dienstag, 10. Juni, können Fans ihre Dauerkarte für die kommende Saison verlängern. (Foto: Endberg)

Mit einem Besucherschnitt von rund 16.900 Fans pro Spiel gehörte Rot-Weiss Essen auch in der abgelaufenen Saison zu den Zuschauermagneten in Deutschlands dritthöchster Spielklasse! Wer weiterhin seinen Stammplatz bei jeder Partie gesichert haben will, hat derzeit und bis zum Mittwoch, 2. Juli 2025, 18 Uhr, die Möglichkeit, sein bisheriges Saisonticket über den Online-Ticketshop unter ticket.rot-weiss-essen.de für das nächste Jahr zu verlängern. Und die Nachfrage am ersten Tag war erfreulich hoch.

So läuft der Dauerkartenverkauf ab:

Rot-Weiss Essen wird für die Saison 2025/26 11.907 Dauerkarten zur Verfügung stellen. Ist diese Anzahl an verkauften Saisontickets erreicht, stoppt der Verkauf.
Der Dauerkartenverkauf wird in diesem Jahr, wie aus den Vorjahren gewohnt, in drei Verkaufsphasen aufgeteilt:

  • Dauerkarteninhaber-Verkaufsphase: Von Dienstag, 10. Juni, 10 Uhr, bis Mittwoch, 2. Juli 2025, 18 Uhr, können zunächst bisherige Dauerkarteninhaber über den Online-Ticketshop ihre Dauerkarte verlängern.
  • Mitglieder-Verkaufsphase: Sollten nach Ende der ersten Verkaufsphase noch Dauerkarten verfügbar sein, startet über den Online-Ticketshop eine Mitglieder-Verkaufsphase. Hierzu wird noch gesondert informiert. In der Mitglieder-Verkaufsphase können dann nur die Mitglieder eine Dauerkarte erwerben, die bisher noch keine Dauerkarte besitzen.

So funktioniert der Kauf in der Dauerkarteninhaber-Verkaufsphase:

Das angewandte Verfahren kennen viele RWE-Fans vom Niederrhein-Pokalfinale und dem letztjährigen Dauerkartenverkauf. Der Vorverkauf läuft ausschließlich über den Online-Ticketshop, erreichbar unter ticket.rot-weiss-essen.de. In Kürze erhalten alle Dauerkarteninhaber eine separate Mail zu diesem Thema. Zunächst loggen sich Fans mit ihren bestehenden Zugangsdaten im Online-Ticketshop ein.

Ab Dienstag, 10. Juni, 10 Uhr, ist die reservierte Dauerkarte mit demselben Block sowie Reihe und Platz (bei Sitzplatz-Dauerkarten) wie aus der Vorsaison unter „Meine reservierten Karten“ zu finden. Hier kann die Karte durchgebucht und anschließend im Warenkorb bezahlt werden. Achtung: Die Reservierung darf nicht aus dem Warenkorb entfernt werden. Wurde der Bestellvorgang einmal begonnen, muss dieser zwingend mit einer Buchung abgeschlossen werden.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden RWE-Fans hier

Personen, die im Besitz einer ermäßigten Stehplatz-Dauerkarte sind, finden unter „Meine reservierten Karten“ zunächst keine Dauerkarte vor. Die Dauerkarte wird erst dann freigeschaltet, wenn ein aktuell gültiger Ermäßigungsnachweis per Mail an ticketing@rot-weiss-essen.de zugeschickt wurde. Sollte kein Ermäßigungsanspruch mehr bestehen, bittet RWE um eine kurze Info, ob die Dauerkarte zum Mitglieder- oder Vollzahler-Preis freigeschaltet werden soll. Eine Preisumstellung erfolgt erst, wenn der Ermäßigungsnachweis erbracht und diese durch Rot-Weiss Essen bestätigt wurde.

Dauerkarten werden in dieser Verkaufsphase ausschließlich gegen einen Versandpreis von 5 Euro per Einwurf-Einschreiben versandt. Die Abholung am Ticketschalter am Fanshop an der Hafenstraße ist, genau wie die Barzahlung vor Ort, ausdrücklich nicht möglich. Der Ticketversand erfolgt frühestens Anfang bis Mitte Juli und somit in jedem Fall rechtzeitig vor Saisonbeginn.

Personen, die keine E-Mail-Adresse hinterlegt haben und somit zugleich auch über keinen Online-Ticketshop-Zugang verfügen, werden postalisch kontaktiert. Die entsprechende Dauerkarte bleibt bis Mittwoch, 2. Juli, 18 Uhr, geblockt. Danach erlischt die Reservierung und damit auch der Anspruch, in der Dauerkarten-Verkaufsphase ein Ticket zu bestellen.

Bei Problemen oder offenen Rückfragen schafft Rot-Weiss Essen per Mail an ticketing@rot-weiss-essen.de Abhilfe.

Das sind die Dauerkartenpreise:

RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Preisanpassung unumgänglich: RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

In Anbetracht der überragenden Unterstützung und Fan-Treue probiert Rot-Weiss Essen, Tages- und Dauerkartenpreise so stabil wie möglich zu halten. In der Vergangenheit sowie mit großer Voraussicht auch zukünftig stark steigende Kosten in der Spieltags-Organisation machen eine Anpassung dennoch leider unumgänglich.

Um die Preisanpassung möglichst fair, vorausschauend und transparent zu gestalten, wickelt RWE die Preisänderungen in zwei Schritten zu den Saisons 2024/25 und 2025/26 ab.

Anpassung der Tagesticket-Preise:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Tageskarten werden zur jeweiligen neuen Saison einen Euro im Stehplatz-Bereich bzw. zwei Euro im Sitzplatz-Bereich teurer.

Anpassung der Dauerkarten-Preise:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Im Dauerkartenbereich hängt die Anpassung von den jeweiligen Tageskartenpreisen ab. Grundsätzlich zahlen Saisonticket-Halter für 19 Heimspiele 16 Mal den Tageskartenpreis, Mitglieder nur 15 Mal. Das bleibt auch in der Saison 2025/26 so bestehen.

Beispiel:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Anstatt der eigentlich 19 Mal fälligen 36 Euro (Tageskartenpreis der Saison 2025/26), berechnet RWE beispielsweise für eine Dauerkarte der Kategorie 1 den Saisonticket-Preis zunächst mit einer Zwischensumme von 16 Mal 36 Euro.

  • Dauerkarten-Vollzahlerpreis der Saison 2023/24 in Kat. 1: 480 Euro (16 x 30 Euro [Tageskartenpreis 2022/23])
  • Dauerkarten-Vollzahlerpreis der Saison 2024/25 in Kat. 1: 528 Euro (16 x 33 Euro [Zwischenschritt])
  • Dauerkarten-Vollzahlerpreis der Saison 2025/26 in Kat. 1: 576 Euro (16 x 36 Euro [Tageskartenpreis 2025/26])

Dauerkarteninhaber erhalten Vorkaufsrecht für das DFB-Pokalspiel

Zwei Wochen nach dem 1. Drittliga-Spieltag (Freitag, 1. August – Sonntag, 3. August) steigt im Stadion an der Hafenstraße die erste Runde des DFB-Pokals (Zeitraum Freitag, 15. August – Montag, 18. August / Gegner wird noch ausgelost). Fans, die sich entscheiden, in der Saison 2025/26 eine Dauerkarte zu erwerben, erhalten zu diesem Spiel ein Vorkaufsrecht. Die Vorverkaufsphasen für das Erstrundenspiel starten im Anschluss an den Dauerkartenverkauf.

FAQ:

Ich möchte meinen Dauerkarten-Platz wechseln:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Dauerkarteninhaber, die ihren Platz wechseln möchten – ob von der einen auf die andere Tribüne, vom einen in den anderen Block oder gar von der einen in die andere Reihe – sollten Rot-Weiss Essen ebenfalls per Mail an ticketing@rot-weiss-essen.de kontaktieren.

Im Anschluss geben diese Personen entsprechend unter Angabe von Vor- sowie Nachname und Adresse an, auf welchen Wunschplatz sie wechseln möchte. Eine Übersicht über freie Plätze findet sich hier.

RWE überprüft danach, ob der gewünschte Wechsel vollzogen werden kann und übermittelt gegebenenfalls weitere Informationen.

Ich möchte meine Dauerkarte auf jemand anderen übertragen:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Dauerkarteninhaber, die ihre Dauerkarte auf einen anderen Fan übertragen möchten, schreiben eine formlose Einverständniserklärung zur Übertragung der Dauerkarte per Mail an ticketing@rot-weiss-essen.de.

Hierin enthalten sein sollten Vor- sowie Nachname und Adresse des bisherigen Dauerkarteninhabers. Außerdem muss die Mail Vor- sowie Nachname, Adresse und Mailadresse des neuen Dauerkarten-Inhabers enthalten.

Nach Eingang kontaktiert Rot-Weiss Essen den neuen Dauerkarten-Inhaber und teilt die weiteren Schritte mit.

Ich möchte die Dauerkarte von jemand anderem übernehmen:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Das Vorgehen ist unter „Ich möchte meine Dauerkarte auf jemand anderen übertragen“ beschrieben und so einzuhalten. Zur Dauerkarten-Übertragung reicht es nicht aus, wenn ausschließlich die Person, auf die die Dauerkarte übertragen wird, eine Mail schreibt.

Ich möchte eine ermäßigte Dauerkarte kaufen, hatte bislang aber eine Vollzahler- oder Mitglieder-Dauerkarte:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Dauerkarteninhaber, die erstmals eine ermäßigte Dauerkarte kaufen wollen und vorher den Vollzahler- oder Mitgliedspreis bezahlt haben, senden ihren Ermäßigungsnachweis (Schüler-, Studenten-, Auszubildenden-Ausweis | Schwerbehindertenausweis | Bewilligungsbescheid: Erwerbslosigkeit | Bewilligungsbescheid: Rentner, die Grundsicherung zusätzlich zur Rente erhalten) per Mail an ticketing@rot-weiss-essen.de.

Wichtig: Bitte nicht die erfasste Dauerkarte durchbuchen, sofern sie noch nicht als ermäßigt dargestellt wird! Eine spätere Erstattung der Preisdifferenz zwischen ermäßigtem Preis und Vollzahlerpreis ist nicht möglich.

Ich möchte meine ermäßigte Dauerkarte auf den Mitglieder- oder Vollzahlerpreis ändern: RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Dauerkarteninhaber, die in der Saison 2025/26 über keine Ermäßigungsberechtigung mehr verfügen, in den Vorjahren allerdings eine ermäßigte Dauerkarte hatten, werden ebenfalls gebeten, eine formlose Mail mit dieser Änderungsinfo an ticketing@rot-weiss-essen.de zu senden.

Ich habe einen Sonderfall, der hier nicht genauer ausgeführt ist:RWE-Dauerkartenverkauf 2025/26 ist angelaufen – Rot-Weiss Essen

Bitte schreibe eine Mail an ticketing@rot-weiss-essen.de. Aufgrund des hohen zu erwartenden Anfrageaufkommens ist mit einer erhöhten Bearbeitungszeit bis zu drei Werktagen zu rechnen. Von Abfragen des Status der individuellen Nachfrage bittet Rot-Weiss Essen abzusehen, da diese den entsprechenden Prozess weiter verlangsamen.