20. Juni 2025

RWE trauert um Gerd Wörmer

Früherer Bundesligaspieler ist im Alter von 80 Jahren verstorben. Nach seiner Spielerkarriere blieb Wörmer RWE als Jugendtrainer und Coach der zweiten Mannschaft erhalten.

RWE trauert um Gerd Wörmer – Rot-Weiss Essen
RWE trauert um Ex-Bundesligaspieler Gerd Wörmer. (Foto: RWE)

Rot-Weiss Essen trauert um seinen früheren Bundesligaspieler Gerd Wörmer, der Ende Mai im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Wörmer hat die Zeit von Rot-Weiss Essen in der Bundesliga als Verteidiger mitgeprägt und nach seiner aktiven Karriere als Jugendtrainer bei RWE zahlreiche Talente ausgebildet.

Zur Saison 1971/72 wechselte der gebürtige Stadtlohner von Tennis-Borussia Berlin zu Rot-Weiß Oberhausen. In zwei Jahren spielte er 65 Mal für RWO in der Bundesliga. Nach dem Abstieg aus der Bundesliga 1973 wechselte Gerd Wörmer nach Essen an die Hafenstraße. In vier Jahren Bundesliga spielte er 123 Mal im RWE-Trikot und erzielte dabei vier Treffer. Wörmer ist der RWE-Spieler mit den viertmeisten Bundesligaeinsätzen aller Zeiten. Dazu kamen elf Einsätze (zwei Tore) im DFB-Pokal. Nach dem Abstieg in die 2.Bundesliga Nord 1976/77 lief er noch fünfmal für Rot-Weiss Essen auf und musste dann wegen eines Knorpelschadens seine aktive Laufbahn beenden.

Nach seiner Spielerkarriere blieb er RWE als Jugendtrainer und später auch noch für ein Jahr als Trainer der 2. Mannschaft erhalten. 1982 gewann er mit der A-Jugend den Niederrheinpokal. Teil des erfolgreichen Teams waren unter anderem die Nachwuchstalente Dirk „Putsche“ Helmig und Jürgen Wegmann, die auch in der ersten Mannschaft für Furore sorgen sollten.

„Wir trauern um einen unserer Bundesligahelden. Der Tod von Gerd Wörmer berührt uns und macht uns traurig. Unser Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden“, sagt RWE-Vorstand Alexander Rang.