Rot-Weiss Essen – Rot-Weiss EssenBayer 04 Leverkusen – Rot-Weiss Essen

Fr., 26.07.2024 19:00 Uhr

Rot-Weiss Essen : Bayer 04 Leverkusen

1 : 2

0 : 1

TicketinfosSpielberichtStimmenDuellcheckVideo-VorberichtFan-Hinweise

Leverkusen-Tickets erhältlich

Bevor es in Liga und Pokal ernst wird, steht an der Hafenstraße am Freitag, 26. Juli, ein letzter Test an. Zur Generalprobe empfängt RWE um 19 Uhr den amtieren Deutschen Meister sowie DFB-Pokalsieger Bayer 04 Leverkusen.

Tickets für dieses Duell sind ab Dienstag, 09. Juli, 10.00 Uhr, im Online-Ticketshop oder in allen Vorverkaufsstellen im freien Verkauf erhältlich.

Dauerkarten-Inhaber finden trotz des direkt startenden freien Verkaufs ihren gewohnten Stammplatz im Online-Ticketshop unter „Meine reservierten Karten“. Neben dem eigentlichen Dauerkarten-Platz können dann auch noch weitere Tickets erworben werden. Die Reservierungsfrist für die Dauerkarten-Plätze läuft bis Montag, 15. Juli, 18.00 Uhr.

Für das Leverkusen-Spiel werden Tickets nur als Print@Home-Karte angeboten.

Knappe Niederlage gegen Doublesieger

Vor knapp 10.000 Zuschauern an der Hafenstraße empfing Rot-Weiss Essen zum Abschluss der Sommer-Vorbereitung den amtierenden Doublesieger Bayer 04 Leverkusen. Besonders im ersten Durchgang war der Auftritt der Rot-Weissen durchaus mutig, nach 90 Minuten stand dennoch ein 2:1-Sieg für die Werkself auf der Anzeigetafel.

RWE, angeführt von Kapitän Michael Schultz, startete gut in die Parte und hatte nach 20 Zeigerumdrehungen die Riesenchance zur Führung: Nach einer zu kurzen Kopfballabwehr kam Ramien Safi an den Ball, der Neuzugang schlenzte den Ball aber knapp über den Kasten. In der Folge nahmen die Leverkusener das Heft des Handelns immer mehr in die Hand und erzielten kurz vor der Halbzeit die verdiente Führung. Ein Missverständnis in der rot-weissen Hintermannschaft nutzte Nathan Tella aus und traf aus spitzem Winkel zur Führung. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.

In der zweiten Hälfte blieb das Bild unverändert. Leverkusen zeigte sich zwar weitestgehend spielbestimmend, doch RWE hielt weiter gut mit.  Nach 70 Minuten erhöhte Bayer dennoch:  Der eingewechselte Patrick Schick erzielte nach Flanke von Garcia das 2:0. Aber auch davon ließ sich die Elf von Christoph Dabrowski nicht unterkriegen und schaffte beinahe den Anschlusstreffer: Nach einer Brumme-Flanke zielte Safi etwas zu genau und traf nur die Latte. Kurz vor Schluss sollte es dann so weit sein. Leonardo Vonic tauchte vor dem Leverkusener Tor auf, zielte aufs kurze Eck und erzielte den Anschlusstreffer. Für mehr reichte die Zeit jedoch nicht mehr aus, so blieb es beim 2:1-Sieg für die Gäste. Trotz der Niederlage war es eine gelungene Generalprobe, fand auch Chef-Trainer Christoph Dabrowski: „Es war ein super Härtetest auf hohem Niveau. Wir wurden maximal gefordert, standen aber sehr kompakt und waren vor allem in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert. Im Ballbesitz hat man gesehen, was wir vorhaben. Unter dem Strich also ein positiver Test.“

Für RWE wird es am kommenden Wochenende nun wieder ernst, wenn der erste Drittliga-Spieltag ansteht. Am Samstag ist Alemannia Aachen zu Gast – die Hafenstraße ist natürlich ausverkauft.

Aufstellung RWE: Golz – Rios Alonso, Schultz, Kraulich (69. Kourouma) – Voufack (90. Gedikli), Müsel (79. Swajkowski), Kaparos (69. Eisfeld), Celebi (69. Plechaty) – Safi (79. Berisha), Brumme (79. Kaiser) – Vonic

Stimmen zum Spiel

„Wir waren richtig gefordert, haben viel gearbeitet und Meter gemacht. Gerade in der Defensive, bei der Qualität der Gegenspieler, waren wir echt gefordert – daraus können wir viel ziehen, dass wir gegen so einen Gegner gut gestanden sind. Mit ein bisschen Glück machen wir vielleicht auch zwei Tore.“

Michael Schultz

„Es war ein super Härtetest auf hohem Niveau. Wir wurden maximal gefordert, standen aber sehr kompakt und waren vor allem in der ersten Halbzeit sehr diszipliniert. Im Ballbesitz hat man gesehen, was wir vorhaben. Unter dem Strich also ein positiver Test.“

Christoph Dabrowski