25. November 2021
Fan-Hinweise zum Rödinghausen-Heimspiel
Duell unter 2G-Regelung.


Rot-Weiss Essen empfängt am Samstag, den 27. November, 14.00 Uhr, im Rahmen des 18. Spieltags der Regionalliga-West-Saison 2021/2022 den SV Rödinghausen an der Hafenstraße. Das Stadion öffnet um 12.30 Uhr, die Partie findet unter der 2G-Regelung statt. In den Fan-Hinweisen liefert RWE alle wichtigen Infos zum Stadionbesuch.
2G-Nachweis erforderlich
Wer das Spiel an der Hafenstraße besuchen will, muss am Einlass zum Stadion einen Nachweis über seinen 2G-Status in Verbindung mit einem amtlichen Lichtbildausweis erbringen können. Möglich ist der Nachweis mit der Genesung (positiver PCR-Test min. 28 Tage alt, max. 6 Monate alt oder Erstimpfung nach Infektion) oder einer Corona-Impfung (seit 14 Tagen vollständig). Kinder unter 6 Jahren müssen keinen Testnachweis erbringen, Kinder ab dem Schuleintrittsalter schon.
Für Personen, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht impfen lassen und dies mit einem ärztlichen Attest nachweisen können, gilt ebenso wie für Kinder unter 16 Jahren weiterhin die 3G-Regelung. Entsprechende Fans müssen beim Stadionzutritt einen maximal 24 Stunden alten negativen Antigen-Schnelltest oder PCR-Test in Verbindung mit ihrem Personalausweis vorweisen.
Schülerausweis reicht nicht, um 3G-Nachweis zu erbringen
Für schulpflichtige Kinder wird es nicht möglich sein, den 3G-Status mit dem Schülerausweis nachzuweisen. Dementsprechend benötigen alle Kinder und Jugendlichen zwischen einschließlich 7 und 15 Jahren, die nicht geimpft sind, ein offizielles negatives Schnelltest-Ergebnis.
RWE empfiehlt frühzeitige Anfahrt
Auch weiterhin bleibt die Straße „Sulterkamp“ hinter der Rahn-Tribüne/Stadtwerke-Essen-einseitig gesperrt. Eine Sperrung der Hafenstraße aus Richtung der „Bottroper Straße“ ist durchaus möglich. Rot-Weiss Essen empfiehlt allen Fans, die mit dem Auto anreisen, die Anfahrt besonders früh anzutreten.
RWE empfiehlt seinen Fans den folgenden Anreiseweg: Rot-Weisse fahren über die „B224/Gladbecker Str.“ stadtauswärts und erreichen anschließend über die „Vogelheimer Str.“ die Hafenstraße. Essener sollten auch die mögliche Verzögerung durch etwaige Staus einberechnen.
Wer aus Richtung Bottrop mit dem Auto anreist, sollte über die „Essener Straße“ (L631) in Richtung Essen-Borbeck und anschließend die „Econova-Allee“ sowie die „Emscherbruchallee“ und die „Lüschershofstraße“ zur Hafenstraße kommen.
Parkscheine für die Parkplätze P1 sowie P2/P3 sind ausverkauft. Um das Infektionsrisiko zu minimieren empfiehlt RWE allen Personen, die nahe der Hafenstraße wohnen, möglichst zu Fuß oder mit dem Fahrrad anzureisen. Für Rot-Weisse mit einer weiteren Anreise steht außerdem gewohnte Shuttleverkehr vom Hauptbahnhof zum Stadion und wieder zurück bereit.
Maskenpflicht und Mindestabstand
Auf dem gesamten Stadiongelände, ausgenommen direkt am auf der Eintrittskarte zugewiesenen Sitzplatz oder am direkten Stehplatz auf der WAZ-Westkurve, gilt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-/Nasenschutzes.
Auf der WAZ-Westkurve ist der Mindestabstand einzuhalten. Auf der Tribüne machen rote Punkte auf den Betonreihen eine genaue Platzzuordnung möglich und nötig. Diese sind unbedingt einzunehmen, um ausreichend Abstand und somit die Einhaltung des Hygienekonzepts zu gewährleisten. Hierbei können Rot-Weisse die roten Punkte innerhalb ihres Blocks jedoch frei auswählen.
Tageskassen öffnen – WAZ-Westkurve ausverkauft
Am Spieltag wird es Rot-Weissen möglich sein, Sitzplatz-Eintrittskarten an den Tageskassen zu erwerben. Der Kartenverkauf findet hinter der Stadtwerke-Tribüne für Block G1, am Fanshop für die Blöcke E1 und E4 sowie hinter der Rahn-Tribüne für Block R1 bis R5 statt. Tickets für die WAZ-Westkurve und somit den Stehplatz-Bereich werden nicht mehr erhältlich sein. Rot-Weiss Essen empfiehlt, um die Tageskassen-Gebühr zu umgehen, den Vorverkauf im Fanshop an der Hafenstraße oder in einer der bekannten Vorverkaufsstellen zu nutzen.
Fanshop öffnet ab 12.30 Uhr
Der Fanshop an der Hafenstraße öffnet zwischen 12.30 und 14.00 Uhr sowie nach Abpfiff 45 Minuten seine Türen. Vor der WAZ-Westkurve wird Rot-Weiss Essen in einzelnen Kassenhäuschen einen zusätzlichen Fanartikel-Verkauf anbieten. Entsprechende Anlaufstellen gelten nicht als Orte zur Ticket-Hinterlegung. Neben zahlreichen Angeboten werden als Spieltagskracher auch alle Schals zum Preis von 10 Euro erhältlich sein.
Spiel im Livestream verfolgen
Für diejenigen Fans, die nicht im Stadion sein können, bietet Rot-Weiss Essen einen Livestream an. Mit einem breiten Rahmenprogramm führen die bekannten Moderatoren Andreas Crom und Christian Ruthenbeck durch die Sendung. Der Zugang ist per Einzelbuchung möglich. Wer seine Dauerkarte im Fanshop an der Hafenstraße eingetauscht hat, kann außerdem den Stream außerdem mit seiner Transaktionsnummer freischalten. Der Stream ist unter www.hafenstrasse-live.de zu erreichen.